Nachhaltigkeit kommunizieren

Ein Kraftakt mit vielen Chancen

Was bedeutet die neue Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen? Das Thema Nachhaltigkeit spielt im Kommunikations-Mix von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Das hat vor allem damit zu tun, dass große, kapitalmarktnahe Unternehmen vom Gesetzgeber verpflichtet sind, zu ihren Nachhaltigkeitsmaßnahmen Rede und Antwort zu stehen. Diese...

Read More

Von der Pflicht zur Kür

„Tu Gutes und sprich darüber“. Auf kein Thema passt dieser – zugegeben – etwas abgegriffene Spruch wohl besser als zur Kommunikation rund um die Nachhaltigkeit in Unternehmen. Gesprochen wird auch schon – seit 2017 sind große Betriebe per Gesetz dazu verpflichtet, regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht zu...

Read More

Mehr Wähler an die Urnen – Kampagne zur IHK-Wahl 2021

2021 haben die 400.000 Mitgliedsunternehmen der IHK für München und Oberbayern gewählt. Sie für die Wahl zur ihrer Vollversammlung sowie der Vertreter für die Regionalausschüsse zu gewinnen, war Aufgabe der Kampagne, die wir gemeinsam mit unserer Berliner Partneragentur Best Friend entwickelt und umgesetzt haben. Über...

Read More
Stay home

Next Exit, Corona?

Sechs Thesen zur Unternehmenskommunikation von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern während und nach Corona Corona geht in die zweite Runde: Wie schätzen die Unternehmen der Finanzbranche die wirtschaftliche Entwicklung bis 2021 ein? Wie wirkt sich die Pandemie auf die Beziehung zu ihren Kunden aus? Wie werden sich...

Read More

Die Zeit für Nachhaltigkeit ist JETZT

„Volle Kraft voraus für eine nachhaltige Zukunft“ war das Motto des 8. Bayerischen CSR-Tags der IHK für München und Oberbayern am 22. September. Hier sind meine persönlichen drei Take-Aways des digitalen Nachmittags mit Keynotes, einer Panel-Diskussion und digitalen Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit: 1. Wettbewerbsvorteil...

Read More
Schreibmaschiene tippt die Worte Corona Update. Dieses Bild leitet einen Artikel zur Krisenkommunikation in Zeiten von Corona ein.

Unsere fünf Tipps zur erfolgreichen Krisenkommunikation in Zeiten von Corona

Die Coronakrise stellt Kommunikationsprofis in allen Branchen vor einige Herausforderungen. In kürzester Zeit wurden die Unternehmensabläufe auf den Kopf gestellt. Home Office, Kurzarbeit, Mehrarbeit, Lieferengpässe und die allgemeine Verunsicherung durch eine mögliche Ansteckungsgefahr sind alles akute Veränderungen, die die Kommunikationsabteilungen in der aktuellen Situation begleiten...

Read More
Das Bild zeigt eine Sitzung beim Psychologen. Der Artikel erklärt wie schwer gute Beziehungsarbeit sein kann.

Im Dialog zu bleiben ist harte Beziehungsarbeit

„Quatschen, aber nicht hören wollen“– das ist, überspitzt gesagt, die kommunikative Haltung, die immer noch einige Unternehmen für sich in Anspruch nehmen. Im Zeitalter totaler Vernetzung und gesellschaftlicher Überkommunikation funktionieren diese alten Sender-Empfänger-Mechanismen aber nicht mehr. Der offene, hierarchiefreie Dialog mit allen Stakeholdern ist gefragt....

Read More
Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen in der Sonne. Unser Autor teilt seine Erkenntnisse des Kommunikationskongress 2018 mit Ihnen.

Kommunikatoren sollten mehr wagen

Zurück vom Kommunikationskongress in Berlin: Zwei Tage Impulse, Vorträge, Best-Practices und vor allem spannende Diskussionen mit anderen Kommunikatoren. Hier sind meine persönlichen fünf Take-Aways. Freue mich auf die Diskussion mit Euch. 1. Längst hat die digitale Kommunikation die analoge überholt. Kommunikation findet heute weitgehend im digitalen...

Read More