Die studierte Kunsthistorikerin und begeisterte Autodidaktin liebt es, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und Grenzen (legal und nach Völkerrecht) zu überschreiten. Derzeit setzen wir sie überall da ein, wo es im täglichen Agenturgeschäft gerade eng wird oder ein anderer Blick auf eine Aufgabenstellung gefragt ist: Texte redigieren und (um-)schreiben, Recherche, Brainstorming, Strategien entwickeln, aber auch Buchhaltung (keine kreative!) und allgemeines Büromanagement. Egal, welche Aufgabe ansteht, welche Nuss zu knacken oder welcher ausgefallener Skill gerade gefragt ist – Christine Hammouda findet immer Mittel und Wege, ein Projekt noch ein bisschen gelungener und runder zu gestalten.
Zur Person:
Was kann Kommunikation?
Im Idealfall findet Kommunikation mit allen Sinnen statt. Streng nach dem Motto: „Hörst du, wie es schmeckt?“ Denn wenn es gut duftet, kann sogar Brot mit dir kommunizieren. Klar transportiert das gesprochene oder geschriebene Wort mehr Inhalte. Aber hören wir immer genau hin, lesen wir jede Zeile?
Was bedeutet Kreativität für dich?
Kreativität ist für mich das Abkoppeln des Gehirns von (fast) jeglicher Vernunft und einengenden Regeln. Denn nur, wer alle Vorurteile und Prinzipien über Bord wirft, findet unerwartete Kombinationen und Außergewöhnliches kann entstehen.
Wie kommst du auf deine Ideen?
Meine Ideen entstehen meist als Folgeprodukt eines Problems oder einer verhakten Situation. Auch Beschränkungen fördern bei mir den Ideenfluss. Man sagt mir deshalb nach, ich könne aus Stroh Gold spinnen– also aus einem kleinen Budget, wenigen Ressourcen ein bemerkenswertes Resultat erschaffen.
Kontakt: